Sieg gegen den TSV Weilheim II.

v. l. Nicolas Joannidis; Jan Weidlich-Natolski; Moritz Heide; Florian-Adrian und Holger Drogan
v. l. Nicolas Joannidis; Jan Weidlich-Natolski; Moritz Heide; Florian-Adrian und Holger Drogan

Mit einer Premiere beim TV Miesbach startete die "Erste" im Heimspiel gegen die Reserve vom TSV Weilheim. Die Hälfte der Mannschaft war von der Familie Drogan. Papa Holger mit seinen beiden Söhnen Adrian und Florian (Im Bild von links nach rechts). Nach dem ein 9:5 Sieg herausgearbeitet war, trafen sich Zuschauer und beide Mannschaften zum Ratsch und zur Brotzeit im TT-Stüberl.

 

 

 

 

 

 

 

 

29.01.2023


Vereinsmeisterschaft 2022

Am 17.12.2022 ab 11:00 Uhr findet die Vereinsmeisterschaft in der TV-Halle statt.


Einladung zur Weihnachtsfeier Tischtennis 2022

Liebe Vereinsmitglieder und Freunde der Tischtennissparte,

wir laden Euch zur diesjährigen Weihnachtsfeier

ins ASV Sportheim, Gewerbegebiet Miesbach Nord ein.

 

Samstag, den 17.12.2022 um 18 Uhr

 

Bitte teilt uns bis spätestens 09.12.22 mit, mit wie vielen Personen Ihr zur 

Feier kommt.

 

Per Mail erika.steger@gmx.de oder WhatsApp 0175-4077330

 


Erfolgreiche Woche

Drei Siege bei einem Unentschieden kann sich sehen lassen. Die Herren-Reserve trat schon letzten Freitag beim TuS Holzkirchen III an und siegte standesgemäß 8:4. Die Jugend siegte tags darauf mit 10:0 (kampflos) gegen Unterpfaffenhofen-Germering.

Überraschend schwer tat sich die erste Herrenmannschaft beim 8:8 gegen den SC Seeham. Hier war eigentlich eher ein Sieg eingeplant. Nikolas Joannidis war enttäuscht von seiner Leistung. Jan verlor gegen Alex Christl unglücklich im Fünften und an der Seite von Felix Thomas, im Fünften gegen Neuberger / Seiwert.

Stark präsentierte sich Florian Drogan. Der Wahl-Schweizer, der extra zum Spiel aus der Schweiz anreiste, gewann mit Papa Holger das Eingangsdoppel und seine beiden Einzel.

Im Anschluss der Herren I-Partie empfing die dritte Herren-Mannschaft die Gmunder Vierte. Die Besetzung Drogan Adrian, Rost Philip, Heide Johannes und Walther Leon komplettierten den gelungenen Tischtennis-Spieltag.

Am Ende stand ein 8:5 Erfolg auf dem Brett.

 

16.11.2022


Herren II feiern die ersten Saison-Siege!

Bei der SG Hausham III traten die Miesbacher mit Moritz Heide, Florian Baumgartner, Linus Benicke und Philip Rost an. Der Schlüssel zum 8:3 Erfolg war sicherlich auch, dass alle drei 5 Satz Matches zu Gunsten der Miesbacher entschieden wurden. Am Samstag, gegen die Gmunder Vierte, wurde kräftig durch rotiert. Linus Benicke der vormittags schon in der Jugend kämpfte, bekam eine Pause. Für ihn durfte Kai Meier ran. Florian Ostermeier kam für Florian Baumgartner zum Einsatz und Johannes Heide vertrat kurzfristig seinen Bruder Moritz. Stark präsentierte sich beim Miesbacher 8:3 Sieg, Kai Meier. In 4 Sätzen bezwang Er den favorisierten Valentin Haberle. Gegen Rasta war dann Kai der Favorit, was ihn aber nicht aus der Fassung brachte und 3:0 siegte.


Jugend feiert 1. Saisonsieg.

Gegen den SV Igling feierte die Jugend ihre ersten Punkte. Knapp aber verdient mit 6:4 sicherte sich das Miesbacher 3er-Team die Punkte.


"Brüder" teilen sich die Punkte.

Die Jungen überraschten die alten Hasen. Schon Tags zuvor im Training zeigte sich die aufgestellte Mannschaft der Herren III ehrgeizig am Tisch. Johannes Heide, der vor kurzem den Trainerschein erworben hat und größtenteils das Jugendtraining leitet, stellte seine Jungs die allesamt noch jugenspielberechtigt sind, super ein. Die zweite Herrenmannschaft ging mit Moritz Heide, Andreas Zandtner, Florian Ostermeier und Albert Reiter ins Rennen. Ganz stark an diesem Abend Moritz Heide der alle seine Einzel plus das Doppel mit Andi Zandtner einheimsen konnte. Gegen seinen Bruder Johannes konnte er, trotz 0:2 Satzrückstand das Match zu seinen Gunsten drehen...

Die Punkte blieben auf alle Fälle in Miesbach! Alles in allem ein gerechtes 7:7 Unentschieden.

02.10.2022


Jugend verliert Auftakt.

Mit 4:6 verlor die Jugendmannschaft Ihren Auftakt gegen den TSV 1847 Weilheim II. Ab dieser Saison spielen die Jugendlichen in einem neuen Format, bei dem pro Team je 3 Spieler pro Mannschaft gegeneinander Antreten. Dazu gibt es nur noch ein Doppel. Die Weilheimer waren leicht favorisiert. Rückblickend betrachtet fiel eigentlich die Entscheidung gleich zu Beginn des Matches im Doppel. Hier setzten sich die Weilheimer im fünften Satz gegen Benicke / Meier durch. Da wäre dieser eine Punkt drin gewesen. Stark der Einser vom TSV, der keinen Satz verlor. Das musste selbst der formstarke Linus Benicke anerkennen. Die Punkte für Miesbach erkämpften im Einzelnen: Benicke 2; Meier und Petka je 1.

 

02.10.2022


Remis zum Saisonstart.

Die "Erste" teilte sich beim Saisonauftakt mit den Sportfreunden aus Gmund-Dürnbach I, die Punkte. Beide Teams konnten nicht auf die besten "Sechs" zurückgreifen. Neben Jan Weidlich-Natolsky (privat), mussten die Miesbacher kurzfristig Thomas Wetzel durch den Jugendspieler Linus Benicke ersetzen. Bei den Gmundern fehlte neben Korbinian Götz ( Studium) auch Armin Schierbling (verletzt). Schnell war klar, dass sich keiner der beiden Kontrahenten, im Match wird entscheidend absetzen können. Die Miesbacher konnten immer wieder in Führung gehen. Beim Stand von 7:4 glaubten die Zuschauer sogar ein einen Sieg. Die Gmunder drehten doch noch das Spiel und konnten im Schlussdoppel den Punkt zum 8:8 retten. Eingerechtes Unentschieden wie die Kontrahenten meinten. Nach dem Spiel sorgte Erika für das leibliche Wohl der Fans und Spieler. Würstel, Knabberein, Getränke im TT-Stüberl, sind traditionell.

27.09.2022


Thomas Wetzel verstärkt TV-Miesbach!

Thomas Wetzel
Thomas Wetzel

Der TV- Miesbach trifft zum Saisonauftakt am 23.09.2022 um 20 Uhr auf die Sportfreunde

Gmund-Dürnbach. Die Personaldecke bei den Miesbachern ist derzeit dünn. Einige angestammte Spieler der „Ersten“ sind verletzt bzw. beruflich, schulisch oder privat eingespannt. Präsi Hans-Peter Koller hat da aber immer ein Ass im Ärmel. Er konnte mit Thomas Wetzel, einen der ganz großen Namen im bayrischen Tischtennis überreden, nochmals ein paar Einsätze für die Erste des TV-Miesbach zu bestreiten. Wetzel der eigentlich seinen „aktiven“ Schläger schon an den berühmten Nagel gehängt hat, musste nicht lange überlegen, und sagte zu. Er wird an Platz 1 gegen Gmund-Dürnbach und am 07.10.2022 in Holzkirchen gegen den Titelfavoriten Nr. 1, an den Tischen stehen. Felix Thomas, Holger Drogan, Nicolas Joannidis, Michael Breiherr und Moritz Heide komplettieren das Sextett. Präsi Ha.-Pe. Koller ist guter Dinge, dass wir mit diesem Team positiv in die Saison starten können.

Also Fans, auf geht's am Freitag den 23.09.2022  in den "Miesbacher TT-Tempel"...

 

20.09.2022


Herren IV feiert Meistertitel!

v. l. Linus Benicke; Johannes Heide; Leon Walther; Albert Reiter
v. l. Linus Benicke; Johannes Heide; Leon Walther; Albert Reiter

Im letzten Spiel der Saison 2021/2022 sicherte sich die 4. Herrenmannschaft den Meistertitel in der 

Bezirksklasse C Gruppe 7 Südost-Ost! Beim TuS Holzkirchen 1888 IV musste mindestens 1 Punkt eingefahren werden, um die Föchinger auf Distanz halten zu können. Die Miesbacher ließen nichts anbrennen und siegten auch in der Höhe verdient mit 8:1. Danach wurde im Stüberl die Meisterschaft richtig gefeiert. Dieses Jahr konnte Corona bedingt leider keine komplette Saison gespielt werden.

Nach der Saisonunterbrechung im vergangenen November, wurde beschlossen, lediglich die "Vorrunde" zu Ende zu Spielen. Ingesamt 8 Spieler zählten zum Meisterteam: Johannes Heide, Linus Benicke, Leon Walther, Albert Reiter, Kai Meier, Viktoria Becker und Rijad Telaku.

Die beiden Top-Spieler Johannes Heide und Linus Benicke blieben ungeschlagen.

Die Bilanzen: Johannes Heide 7:0; Linus Benicke 13:0; Albert Reiter 5:5; Leon Walther 4:2; Kai Meier 9:3;

Viktoria Becker 0:2; Rijad Telaku 2:5.

03.04.2022


Jugend beendet die Saison als Dritter.

Eine klitzekleine Chance hatte man sich noch auf den Titel in der Bezirksliga Gruppe 2 Süd ausgerechnet. Da hätte aber beim TSV Peiting ein Sieg her gemusst und zusätzlich hätte die Konkurrenz Federn lassen müssen. Leider ist beides nicht eingetreten. Teuer verkauften sich die Jungs beim 5:8 in Peiting allemal. Kurz war eine gewisse Enttäuschung zu Spüren. Doch spätestens nach der Einladung beim MeCi, durch Trainer Hans-Peter Koller, war die Niederlage vergessen, und die erfolgreiche Saison wurde ausgiebig gefeiert.

 

Die Bilanzen: Linus Benicke 13:2; Kai Meier 7:6; Jakub Petka 9;6; Viktoria Becker 4:1; Manuel Fischer 1:5

 

03.04.2022


Herren I sichert sich den Titel in der Bezirksliga!

Durch einen klaren 9:1 Sieg gegen die Haushamer Reserve, ist der "Ersten" der Titel in der Bezirksliga Gruppe 2 Süd, nicht mehr streitig zu machen. Mit der Besetzung Thomas, Drogan Holger, Joannidis, Breiherr, Zandtner und Heide Moritz war nach den Eingangsdoppeln abzusehen, dass für die Haushamer bei den favorisierten Miesbachern nichts zu holen sein wird. 3:0 und ohne Satzverlust ging es für das Spitzenpaarkreuz an die Tische. Felix Thomas und Holger Drogan erhöhten schnell auf 5:0 ehe Max Knies gegen Nikolas Joannidis anschliessen konnte. Michi Breiherr hatte gegen Ivica Zirdum keine Probleme. Andi Zandtner sicherte nach 0:1 Rückstand gegen Christian Pötzinger den siebten Punkt. Moritz Heide und Felix Thomas sicherten danach den verdienten Sieg und der Meisterfeier stand nun nichts mehr im Wege.

21.03.2022

v. l.: Andreas Zandtner; Moritz Heide; Michael Breiherr; Holger Drogan; Felix Thomas; Nicolas Joannidis
v. l.: Andreas Zandtner; Moritz Heide; Michael Breiherr; Holger Drogan; Felix Thomas; Nicolas Joannidis

"Rückrundenstart" Herren IV.

Gelungener Start in die Restsaison der Herren IV. In der Begegnung der beiden Spitzenteams der Liga, lies der Tabellenführer aus Miesbach nichts anbrennen. Klar mit 8:1 bezwang unsere 4. Herrenmannschaft die SF Föching. Der Jugendspieler Linus Benicke hatte wieder großen Anteil an der starken Mannschaftsleistung.

 

15.03.2022


Restprogramm 2021/2022.

15.03.2022


Schließung der TV-Halle beendet!

Die Schließung der TV-Halle ist ab dem 09.01.2022 beendet!

Das heißt, dass ab dem 12.01.2022 in der TV-Halle, im Rahmen unserer Trainingszeiten, wieder trainiert werden kann.

Es gelten dabei die aktuellen Hygienevorschriften.

 

Siehe Link, unten (Coronavirus SARS-Cov-2)!

 

09.01.2022


TV-Turnhalle gesperrt!

ACHTUNG!

Laut einer Mitteilung des Vorstands vom TV-Miesbach, ist die TV-Turnhalle auf Grund der aktuellen Corona-Situation, bis auf Weiteres für jeglichen Sportbetrieb gesperrt!

 

Das Jugendtraining in der Realschulhalle findet wie gewohnt statt. (Zeiten, siehe Link!)

28.11.2021


Herren I gewinnt Spitzenspiel!

Weiterhin ungeschlagen ist die 1. Herrenmannschaft. Beim Koppelspieltag am 20.11.2021 konnte Murnau II nicht antreten, wodurch das Ergebnis 9:0 für Miesbach gewertet wurde. Zum Abendspiel trafen im Spitzenspiel der Liga, die beiden noch ungeschlagenen Mannschaften aus Miesbach und dem SC Burgrain aufeinander. Nach den Eingangsdoppeln stellte Jan Natolski-Weidlich seine aufsteigende Formkurve unter beweis und siegte klar mit 3:0 gegen Klöck. Die zweite Saisonniederlage hingegen mußte der leicht favorisierte Edwan Castillo-Cordova gegen Helfrich hinnehmen, der ihn immer wieder mit seinen Aufschlägen zur Verzweiflung brachte. Auch in der Mitte gewann jeder der Kontrahenten ein Einzel. Während Felix Thomas ohne Satzverlust blieb, war es Holger Drogan verwehrt im Entscheidungssatz zu Punkten. Wie schon im vorderen und dem mittleren Paarkreutz wurden auch die Punkte im hinteren Paarkreuz geteilt. Florian Ostermeier verlor gegen Aull 1:3. Besser machte es Moritz Heide der gegen Eichhorn 3:0 siegte und die Miesbacher mit 5:4 in Führung brachte. Im zweiten Durchgang bauten Natolski-Weidlich und Castillo-Cordova die Führung bis auf 7:4 aus. Die folgenden 3 Matches gingen alle samt in den entscheidenden 5. Satz. Wie immer gehört da auch ein bisschen Glück dazu. Holger Drogan drehte ganz stark einen 1:2 Satzrückstand. Felix Thomas, verlor wie gesagt etwas unglücklich den fünften Satz mit 9:11, während Florian Ostermeier im vierten Satz einige Matchbälle nicht verwerten konnte, und dann im fünften Satz leider verlor. Seine starke Tagesleistung krönte Moritz Heide mit seinem zweiten Einzelsieg zum 9:6.

28.11.2021


Herren IV weiter ungeschlagen!

Kai Meier
Kai Meier

Weiterhin ungeschlagen ist unsere vierte Herrenmannschaft. Gegen Warngau III war nach den Siegen des Doppels Benicke / Meier, und der Einzel Benicke, Meier, Walther ein Vorsprung herausgespielt, der von den Warngauern nicht mehr einzuholen war. Zu den Stützen der 4. Mannschaft, die auch  als "Schnuppermannschaft im Erwachsenenbereich" für unsere Jugendspieler gedacht ist, gehören Linus Benicke und Kai Meier. Beide gewannen alle ihre Einzel! Leon Walther musste sich klar gegen seinen Namensvetter Andreas Walther geschlagen geben. Für Viktoria Becker lief das Debüt bei den Erwachsenen leider nicht so gut. Positiv mitzunehmen sind Satzgewinne in beiden Einzeln.

 

Die Miesbacher Punkte:

Benicke 3; Meier 3; Walther 1; Doppel Benicke/Meier 1

13.11.2021


Jugend I gegen TSV 1847 Weilheim II.

Linus Genicke
Linus Genicke

In einem spannendem Match mussten sich Linus, Kai, Jakub und Manuel den Weilheimern geschlagen geben. In starker Form präsentierte sich Linus Benicke, der an 4 Punkten beteiligt war und alle seine Einzel für sich entscheiden konnte. Manuel Fischer hatte bei seinem Debüt in der Ersten gleich im ersten Einzel den Sieg auf dem Schläger. Nach einer 2:1 Satzführung verlor Er leider im 5. Satz mit 9:11. Auch das Duell der Zweier, Meier gegen Kaiser zeigte ein Match auf Augenhöhe. Wiederum erst im fünften Satz rang Kaiser, Kai Meier nieder und glich zum zwischenzeitlichen 4:4 aus. Nach dem 4:7 Rückstand konnten Meier und Benicke noch ein mal auf 6:7 verkürzen, ehe Nicolas Kaiser das 8:6 für Weilheim sicherte. Fazit: Ein Punkt wäre gegen die favorisierten Weilheimer schon drin gewesen, meinte Trainer Johannes Heide mit Blick auf das Endergebnis.

 

Die Punkte der Miesbacher im Einzelnen:

Benicke 3; Meier 1; Petka 1; Doppel Benicke/Meier 1

13.11.2021


Klasseneinteilung für die kommende Saison.

Die Spielklassen für die neue Saison 2021/2022 sind eingeteilt.

20.06.2021


Training wieder möglich!

Das lange warten hat ein Ende! 

Ab sofort kann wieder trainiert werden!

Bis auf Weiteres sind folgende Termine bzw. Örtlichkeiten geltend.

 

TV-Halle an der Schlierseerstr.:

  • Erwachsene Mittwoch: ab 20 Uhr.
  • Erwachsene Freitag: ab 19:30 Uhr.

Jugendtraining in der Realschulhalle:

  • Freitag von 18-20 Uhr.

 

SARS-CoV-2:

Es gelten die Regelungen des Bayrischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege!

 07.06.2021